Ausgangssituation
Ein führender Automobilhersteller nutzte RSA-Token für Desktop-Zugriff und verschiedene MFA-Lösungen für Remote- und Cloud-Zugriffe.
Herausforderungen
- Unterschiedliche Authentifizierungssysteme, die schwer zu verwalten waren.
- Mangelnde Benutzerfreundlichkeit - Es fehlte ein intuitives, workflow-gesteuertes Enrollment-Portal, das eine einfache und geführte Registrierung ermöglicht.
- Hohe Support-Kosten - Durch das Fehlen einer zentral verwalteten Lösung kam es zu Problemen bei der Nutzung vorhandener Token für unterschiedliche Use Cases, was den Supportaufwand erheblich erhöhte.
Lösung
Durch die Umstellung auf eine einheitliche, moderne MFA-Lösung konnten alle Systeme zentral verwaltet und effizient optimiert werden:
- Entwicklung eines benutzerfreundlichen Enrollment-Portals mit geführtem Setup.
- Einführung von Sicherheitstoken mit Unterstützung für mehrere Authentifizierungsprotokolle, darunter Passkey/FIDO2 und OTP, um maximale Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Vorkonfiguration der Sicherheitsschlüssel zur direkten Nutzung durch die Mitarbeiter.
- Zentrale Verwaltung der Authentifizierungsmethoden über alle Systeme hinweg.
Ergebnis
- Erhöhte Sicherheit durch die Möglichkeit einer schrittweisen Migration von OTP auf PassKey/FIDO2, wodurch eine nachhaltige und sichere MFA-Strategie umgesetzt wurde.
- Weniger Support-Aufwand und niedrigere Betriebskosten durch eine konsolidierte und nutzerfreundliche Lösung.
- Einheitliche und nahtlose MFA-Integration über sämtliche Domänen, Anwendungen und Plattformen hinweg.