OpenText MSSP by MTRIX.

Managed Security Service Provider (MSSP)

Mehr Flexibilität mit planbaren Kosten für Ihr Unternehmen

Traditionelle Softwarelösungen erfordern oft erhebliche Anfangsinvestitionen, verursachen Wartungs- und Supportkosten, sind zudem unflexible und erfordern interne Ressourcen.

Wir als Managed Security Service Provider (MSSP) helfen Ihnen Ihre Projekt-Ziele zu erreichen indem wir Ihre IT-Sicherheitsstandards in einer zentralen Lösung mit maximaler Flexibilität erfüllen und Ihnen mit unserem Service- und Qualitätsversprechen immer zur Seite stehen.


Erhalten Sie mit MSSP maßgeschneiderte IT Security zu einer attraktiven monatlichen Rate.


Kontaktieren Sie uns

 Hohe Anfangsinvestitionen entfallen

 Software immer auf dem aktuellsten Stand

 flexibles Lizenzmodell, Abrechnung nach Verbrauch

 transparente, skalierbare Kosten

 professioneller Support

 Zusatz-Investitionen in Add-ons fallen weg

 keine versteckten Kosten

Vorteile von MSSP.

flexibel. planbar. effizient.

Reduzieren Sie Kosten und Risiken

mit den smarten Leistungspaketen für Ihr IT-Projekt

Integration

  • Basis-Lösung
  • monatliche Lizenz für Applikationen und Clients
  • Pay-per-Use Modell, inkl. MTRIX Support
  • Mindest-User: 100
  • kostenfreie Updates

Business-Driven

  • alle Leistungen aus dem Integration Paket
  • + Custom Enrollment Portal (CEP): Individuelle Registrierung für Zwei-Faktor-Authentifikatoren
  • + CEP Support

Value-Driven

  • alle Leistungen aus den Integration & Business-Driven Paketen
  • + Custom Helpdesk Portal

Zusatzpaket: Hardware

  • Flexibles Zusatz-Paket
  • Abruf beliebiger Hardware je nach Bedarf

Managed Security Service Provider (MSSP) Leistungen als Download 

Messbare Indikatoren für Ihr Unternehmen.

Welchen Impact hat MSSP möglicherweise zusätzlich auf Ihr Unternehmen? Neben naheliegenden Vorteilen bekommen wir auch immer wieder Rückmeldungen zu spürbaren Nebeneffekten. 

Zufriedene Mitarbeiter dank Nutzerfreundlichkeit
Weniger Druck auf eigenen Helpdesk
​​
Freisetzung interner Ressourcen​
 Weniger interne Tickets
Höhere Prozess-Automatisierung